• Home
  • Julia Rastelli
  • Heilkräuter-Erleben
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • ONLINE-Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • Veranstaltungstermine
  • Knospenkraft Seminar
  • Heilkräuter-Coaching
  • ONLINE Heilkräuter-Coaching
  • Erfahrungsberichte von Teilnehmenden
    • Erfahrungsberichte Lehrgang Plant Spirit Medicine
    • Erfahrungsberichte Plant Spirit Medicine Retreats
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2018
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2019
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2020
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine 2. Jahr - Ausbildung zum Plant Spirit Medicine Teacher/Heilkräuterpädagogik
  • Pflanzen für das Immunsystem
    • Antiviral-wirkende Heilpflanzen
  • Gedanken & Erlebnisse
  • Kontakt
  • Newsletter-Abo
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Somatic Training
  • Links
  • Archiv
    • Retreats >
      • Plant & Body Wisdom
      • Plant Spirit Medicine Retreat
    • Kommunikation mit Heilpflanzen
    • 7 Heilkräuterseminare mit Chakrareisen
    • Wurzelkraft
    • Frühlings-Pflanzenkraft-Erleben
    • Pflanzenkraft für die Schilddrüse
    • Pflanzenkraft für das Immunsystem
    • Wort & Wurz
    • Plant & Body Wisdom
  • Übernachtungsmöglichkeiten Zentrum Paradies
  • Willkommen - 2023 ONLINE-Lehrgang PSM
  • Willkommen - 2022 Lehrgang PSM
  • Naturschutzverein Forchtenstein
    • Naturschutzverein Forchtenstein Blog
    • Petition
    • Naturschutzverein
    • Mitgliedschaft Naturschutzverein Forchtenstein
  Pflanzen- & Heilkräuter-Erleben
  • Home
  • Julia Rastelli
  • Heilkräuter-Erleben
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • ONLINE-Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • Veranstaltungstermine
  • Knospenkraft Seminar
  • Heilkräuter-Coaching
  • ONLINE Heilkräuter-Coaching
  • Erfahrungsberichte von Teilnehmenden
    • Erfahrungsberichte Lehrgang Plant Spirit Medicine
    • Erfahrungsberichte Plant Spirit Medicine Retreats
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2018
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2019
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2020
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine 2. Jahr - Ausbildung zum Plant Spirit Medicine Teacher/Heilkräuterpädagogik
  • Pflanzen für das Immunsystem
    • Antiviral-wirkende Heilpflanzen
  • Gedanken & Erlebnisse
  • Kontakt
  • Newsletter-Abo
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Somatic Training
  • Links
  • Archiv
    • Retreats >
      • Plant & Body Wisdom
      • Plant Spirit Medicine Retreat
    • Kommunikation mit Heilpflanzen
    • 7 Heilkräuterseminare mit Chakrareisen
    • Wurzelkraft
    • Frühlings-Pflanzenkraft-Erleben
    • Pflanzenkraft für die Schilddrüse
    • Pflanzenkraft für das Immunsystem
    • Wort & Wurz
    • Plant & Body Wisdom
  • Übernachtungsmöglichkeiten Zentrum Paradies
  • Willkommen - 2023 ONLINE-Lehrgang PSM
  • Willkommen - 2022 Lehrgang PSM
  • Naturschutzverein Forchtenstein
    • Naturschutzverein Forchtenstein Blog
    • Petition
    • Naturschutzverein
    • Mitgliedschaft Naturschutzverein Forchtenstein

Naturschutzverein Forchtenstein -
​BLOG

Schwalben sind gesetzlich geschützte Tierarten

14/6/2022

0 Comments

 
Die an Gebäuden brütenden Arten „Mehlschwalbe“ und „Rauchschwalbe“ zählen zu den gem. § 16 Abs. 1 des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes - NG 1990 geschützten Tierarten. Europarechtlich sind sie von der Vogelschutzrichtlinie (RL 2009/147/EG) umfasst.

Die Schwalben kehren üblicherweise im März bzw. April ins Brutgebiet zurück, meist an ihre gewohnten Brutplätze.
​Mehl- und Rauchschwalben ziehen in der Zeit von April bis September zwei bis drei Bruten hoch. Von Ende August bis Oktober kehren die Tiere in ihre Überwinterungsgebiete zurück.

​Geschützte Tiere dürfen in allen ihren Entwicklungsformen weder verfolgt, beunruhigt, gefangen, befördert, gehalten, verletzt, getötet, verwahrt, entnommen, noch geschädigt werden. Die absichtliche Zerstörung oder Beschädigung von Nestern und Eiern, die Entfernung von Nestern sowie das Sammeln der Eier in der Natur und der Besitz dieser Eier, auch in leerem Zustand, der geschützten Vogelarten ist verboten (§ 16 Abs. 2 NG 1990).

Siehe beiliegendes Schreiben des Land Burgenland:
schreiben_an_gemeinden_schwalbennester_sig.pdf
File Size: 49 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Comments



Leave a Reply.

    AutorINNEN

    Julia und Nina
    Obfrauen des Naturschutzverein Forchtenstein

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022

    Kategorien

    Alle
    Exkursionen
    Kahlschlag Mattersburg
    Krötenschutz
    Vogelschutz
    Waldschutz

    RSS-Feed

  • Home
  • Julia Rastelli
  • Heilkräuter-Erleben
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • ONLINE-Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • Veranstaltungstermine
  • Knospenkraft Seminar
  • Heilkräuter-Coaching
  • ONLINE Heilkräuter-Coaching
  • Erfahrungsberichte von Teilnehmenden
    • Erfahrungsberichte Lehrgang Plant Spirit Medicine
    • Erfahrungsberichte Plant Spirit Medicine Retreats
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2018
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2019
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2020
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine 2. Jahr - Ausbildung zum Plant Spirit Medicine Teacher/Heilkräuterpädagogik
  • Pflanzen für das Immunsystem
    • Antiviral-wirkende Heilpflanzen
  • Gedanken & Erlebnisse
  • Kontakt
  • Newsletter-Abo
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Somatic Training
  • Links
  • Archiv
    • Retreats >
      • Plant & Body Wisdom
      • Plant Spirit Medicine Retreat
    • Kommunikation mit Heilpflanzen
    • 7 Heilkräuterseminare mit Chakrareisen
    • Wurzelkraft
    • Frühlings-Pflanzenkraft-Erleben
    • Pflanzenkraft für die Schilddrüse
    • Pflanzenkraft für das Immunsystem
    • Wort & Wurz
    • Plant & Body Wisdom
  • Übernachtungsmöglichkeiten Zentrum Paradies
  • Willkommen - 2023 ONLINE-Lehrgang PSM
  • Willkommen - 2022 Lehrgang PSM
  • Naturschutzverein Forchtenstein
    • Naturschutzverein Forchtenstein Blog
    • Petition
    • Naturschutzverein
    • Mitgliedschaft Naturschutzverein Forchtenstein