• Home
  • Julia Rastelli
  • Heilkräuter-Erleben
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • ONLINE-Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • Veranstaltungstermine
  • Knospenkraft Seminar
  • Heilkräuter-Coaching
  • ONLINE Heilkräuter-Coaching
  • Erfahrungsberichte von Teilnehmenden
    • Erfahrungsberichte Lehrgang Plant Spirit Medicine
    • Erfahrungsberichte Plant Spirit Medicine Retreats
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2018
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2019
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2020
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine 2. Jahr - Ausbildung zum Plant Spirit Medicine Teacher/Heilkräuterpädagogik
  • Pflanzen für das Immunsystem
    • Antiviral-wirkende Heilpflanzen
  • Gedanken & Erlebnisse
  • Kontakt
  • Newsletter-Abo
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Somatic Training
  • Links
  • Archiv
    • Retreats >
      • Plant & Body Wisdom
      • Plant Spirit Medicine Retreat
    • Kommunikation mit Heilpflanzen
    • 7 Heilkräuterseminare mit Chakrareisen
    • Wurzelkraft
    • Frühlings-Pflanzenkraft-Erleben
    • Pflanzenkraft für die Schilddrüse
    • Pflanzenkraft für das Immunsystem
    • Wort & Wurz
    • Plant & Body Wisdom
  • Übernachtungsmöglichkeiten Zentrum Paradies
  • Willkommen - 2023 ONLINE-Lehrgang PSM
  • Willkommen - 2022 Lehrgang PSM
  • Naturschutzverein Forchtenstein
    • Naturschutzverein Forchtenstein Blog
    • Petition
    • Naturschutzverein
    • Mitgliedschaft Naturschutzverein Forchtenstein
  Pflanzen- & Heilkräuter-Erleben
  • Home
  • Julia Rastelli
  • Heilkräuter-Erleben
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • ONLINE-Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • Veranstaltungstermine
  • Knospenkraft Seminar
  • Heilkräuter-Coaching
  • ONLINE Heilkräuter-Coaching
  • Erfahrungsberichte von Teilnehmenden
    • Erfahrungsberichte Lehrgang Plant Spirit Medicine
    • Erfahrungsberichte Plant Spirit Medicine Retreats
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2018
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2019
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2020
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine 2. Jahr - Ausbildung zum Plant Spirit Medicine Teacher/Heilkräuterpädagogik
  • Pflanzen für das Immunsystem
    • Antiviral-wirkende Heilpflanzen
  • Gedanken & Erlebnisse
  • Kontakt
  • Newsletter-Abo
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Somatic Training
  • Links
  • Archiv
    • Retreats >
      • Plant & Body Wisdom
      • Plant Spirit Medicine Retreat
    • Kommunikation mit Heilpflanzen
    • 7 Heilkräuterseminare mit Chakrareisen
    • Wurzelkraft
    • Frühlings-Pflanzenkraft-Erleben
    • Pflanzenkraft für die Schilddrüse
    • Pflanzenkraft für das Immunsystem
    • Wort & Wurz
    • Plant & Body Wisdom
  • Übernachtungsmöglichkeiten Zentrum Paradies
  • Willkommen - 2023 ONLINE-Lehrgang PSM
  • Willkommen - 2022 Lehrgang PSM
  • Naturschutzverein Forchtenstein
    • Naturschutzverein Forchtenstein Blog
    • Petition
    • Naturschutzverein
    • Mitgliedschaft Naturschutzverein Forchtenstein

Naturschutzverein Forchtenstein -
​BLOG

Kräuterspaziergang verschoben auf So, 16.10.

25/9/2022

0 Comments

 
Aufgrund des anhaltenden Regen müssen wir den heutigen Kräuterspaziergang leider absagen!
​
Wir verschieben ihn auf So, 16.10. , 15 - 17.30 Uhr und hoffen auf besseres Wetter :).

Herzliche Einladung dafür!

Julia vom Naturschutzverein und Markus vom KLAR!Projekt.


0 Comments

Gespräche mit den Bürgermeisterkandidaten zum Thema Naturschutz in Forchtenstein

25/9/2022

0 Comments

 
Spannend und aktuell:
​Gespräche mit den drei Bürgermeisterkandidaten
Rüdiger Knaak (SPÖ), Sepp Neusteurer (ÖVP) und Christian Spuller (FLF)
​zum Thema Naturschutz in Forchtenstein!

Jetzt anhören:
https://heilkraut.rastelli.at/naturschutzverein.html
0 Comments

Herzliche Einladung zum Treffen des Naturschutzverein am 28.9.

25/9/2022

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Herzliche Einladung zum Kräuterspaziergang am 25.9.

24/9/2022

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Update zum Kahlschlag im "Paradies"

21/9/2022

0 Comments

 
https://www.meinbezirk.at/mattersburg/c-lokales/update-kahlschlag-und-bachzerstoerung-im-auwald_a5593930
0 Comments

Petition "Schützt unseren Wald"

15/9/2022

0 Comments

 
Im Zuge unserer Recherchen aufgrund des Kahlschlags im "Paradies" (Mattersburg/Grenze Forchtenstein) haben wir leider gelernt, dass das Artenschutzgesetz im Wald de facto nicht zur Geltung kommt!

Daher haben wir eine Petition aufgesetzt:


Wir fordern:

1. dass das Naturschutzgesetz auch im Wald uneingeschränkt Anwendung findet!

2. dass das Forstgesetz angepasst wird an Artenschutz und Klimaschutz!
​

3. die rasche behördliche und juristische Aufarbeitung des Kahlschlags eines Auwaldes in Mattersburg/Grenze Forchtenstein und die Wiederherstellung der natürlichen Vegetation und Waldgesellschaft im Bereich dieses Kahlschlags.

Jetzt unterschreiben:
​

https://mein.aufstehn.at/p/waldschutz
Bild
0 Comments

Zeitungsartikel über den Kahlschlag im Paradies

7/9/2022

0 Comments

 
https://www.meinbezirk.at/mattersburg/c-lokales/zerstoererische-ausmasse-bei-einem-kahlschlag_a5564614
0 Comments

Fatale Folgen des Kahlschlags nahe des Badestausees

6/9/2022

0 Comments

 
Bild
Der Kahlschlag mit Zerstörung eines Baches im Paradies (Mattersburg/Grenze Forchtenstein) zieht neben dem möglichen Verbotsbestand von illegalem Entfernen von Gewässerbegleitgewächsen und zerstörerischen Eingriffen in ein Feuchtgebiet (Auwald) folgendes mit sich:

* GESCHÜTZTE ARTEN WERDEN ERHEBLICH BEEINTRÄCHTIGT: in dem erwähnten Gebiet lebten viele geschützte Tiere, u.a. viele Amphibien wie etwaige Kröten, Frösche und Salamander, und als geschützter Vogel wurde auch der Schwarzstorch immer wieder gesichtet.

* DER WALDBODEN WURDE ERHEBLICH BEEINTRÄCHTIGT: Durch den Einsatz schwerer Maschinen wie Harvester kommt es zu Bodenverdichtung. Besonders gefährdet sind feuchte Böden, z.B. nach Niederschlägen oder entlang von Bächen. Verdichtete Böden können Regenwasser weniger gut aufnehmen und speichern, somit geht die Funktion von Waldböden als wichtige Speicher von Regenwasser verloren. 
Schwere Maschinen führen aber nicht nur zu Verdichtung, sondern auch zu einem Aufbrechen von Bodenaggregaten. Durch das Entfernen der Vegetationsdecke ist der Boden direkt den Witterungseinflüssen exponiert, erhöhte Erosion ist die Folge. Wertvoller, humusreicher Boden geht damit verloren. 
Der Eintrag von Boden in Bäche, Flüsse und Seen führt dort zu einem Nährstoffeintrag und damit zur Algenblüte: Sauerstoffarmut, die Freisetzung von toxischen Substanzen und das Kippen von Gewässern sind mögliche Folgen. 

* und könnte somit DIE WASSERQUALITÄT DES BADESTAUSEES FORCHTENSTEIN NEGATIV BEINTRÄCHTIGEN: Da der Bach den Badestausee Forchtenstein speist, ist dessen Wasserqualität in Gefahr.

*  ZU EINER ERHÖHTEN HOCHWASSERGEFAHR IN FORCHTENSTEIN FÜHREN KÖNNTE: Da der verdichtete Boden um den Bach nun weniger Wasser aufnehmen kann, könnte auch eine erhöhte Hochwassergefahr für Forchtenstein entstehen.

*  DIE WASSERTEMPERATUR ERHÖHT SICH DRASTISCH in Bächen und Flüssen, wenn der Wald weg ist, dh die klimawandelbedingt hohen Temperaturen erhöhen sich noch weiter.
Für viele typische Bewohner der Bäche und Flüsse werden die Überlebensbedingungen damit zunehmend schlechter. 
Durch die Erwärmung steigt auch die Verdunstung, und in unserem konkreten Fall könnte dadurch der Stausee mit weniger Wasser gespeist werden (dieses Jahr ist der Wasserstand sowieso extrem niedrig in allen Gewässern - jeder unserer Bäche und Flüsse ist somit kostbar und sollte geschützt werden!).
Studien zeigen, dass sich erst 15 Jahre nach einem Holzschlag wieder das ursprüngliche Temperaturregime einstellt.
Video links: Der noch heile Bach im letzten Winter
Video rechts: Sie sieht der Bach jetzt aus - alles zerstört!
0 Comments

    AutorINNEN

    Julia und Nina
    Obfrauen des Naturschutzverein Forchtenstein

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022

    Kategorien

    Alle
    Exkursionen
    Kahlschlag Mattersburg
    Krötenschutz
    Vogelschutz
    Waldschutz

    RSS-Feed

  • Home
  • Julia Rastelli
  • Heilkräuter-Erleben
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • ONLINE-Lehrgang Plant Spirit Medicine
  • Veranstaltungstermine
  • Knospenkraft Seminar
  • Heilkräuter-Coaching
  • ONLINE Heilkräuter-Coaching
  • Erfahrungsberichte von Teilnehmenden
    • Erfahrungsberichte Lehrgang Plant Spirit Medicine
    • Erfahrungsberichte Plant Spirit Medicine Retreats
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2018
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2019
    • Erfahrungsberichte Plant & Body Wisdom 2020
  • Lehrgang Plant Spirit Medicine 2. Jahr - Ausbildung zum Plant Spirit Medicine Teacher/Heilkräuterpädagogik
  • Pflanzen für das Immunsystem
    • Antiviral-wirkende Heilpflanzen
  • Gedanken & Erlebnisse
  • Kontakt
  • Newsletter-Abo
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Videos
  • Somatic Training
  • Links
  • Archiv
    • Retreats >
      • Plant & Body Wisdom
      • Plant Spirit Medicine Retreat
    • Kommunikation mit Heilpflanzen
    • 7 Heilkräuterseminare mit Chakrareisen
    • Wurzelkraft
    • Frühlings-Pflanzenkraft-Erleben
    • Pflanzenkraft für die Schilddrüse
    • Pflanzenkraft für das Immunsystem
    • Wort & Wurz
    • Plant & Body Wisdom
  • Übernachtungsmöglichkeiten Zentrum Paradies
  • Willkommen - 2023 ONLINE-Lehrgang PSM
  • Willkommen - 2022 Lehrgang PSM
  • Naturschutzverein Forchtenstein
    • Naturschutzverein Forchtenstein Blog
    • Petition
    • Naturschutzverein
    • Mitgliedschaft Naturschutzverein Forchtenstein